Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lumorathivexi

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Bei lumorathivexi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Beauty-Plattform und unsere Make-up-Trainingsangebote verwenden. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.

Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist lumorathivexi mit Sitz in der Schützenallee 33, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland, dafür zuständig, dass Ihre Daten sicher und rechtskonform behandelt werden. Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und an neue rechtliche Anforderungen angepasst.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von lumorathivexi, einschließlich unserer Website lumorathivexi.sbs, unserer Make-up-Trainingsprogramme und aller damit verbundenen Services. Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter info@lumorathivexi.sbs kontaktieren.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese Informationen freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Demografische Informationen wie Alter, Geschlecht und Präferenzen
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursbuchungen und Käufen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Kundensupport
  • Fotos und Videos im Rahmen von Make-up-Trainings (nur mit expliziter Einwilligung)

Die Erhebung erfolgt über verschiedene Kanäle: direkte Eingaben auf unserer Website, Anmeldungen zu Kursen, Kontaktformulare, E-Mail-Kommunikation, telefonische Gespräche und persönliche Beratungstermine. Wir verwenden außerdem Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Jede Datenverarbeitung wird sorgfältig geprüft und nur durchgeführt, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Make-up-Trainingskurse, Abwicklung von Buchungen und Zahlungen, Kundenbetreuung und Support.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienste, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Direktmarketing für ähnliche Produkte, Betrugsschutz.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Verwendung von Cookies zu Analysezwecken, Veröffentlichung von Fotos/Videos.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten.

Wir verarbeiten Ihre Daten auch zur Qualitätssicherung unserer Trainingsangebote, zur Entwicklung neuer Kursinhalte und zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung. Dabei achten wir streng darauf, dass die Verarbeitung verhältnismäßig ist und Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht verletzt werden.

4. Datenweitergabe und externe Dienstleister

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern achten wir streng auf die Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Plattform
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für den Versand von Newslettern (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Buchhaltungs- und Steuerberatungsunternehmen zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Kurierdienstleister für die Zustellung von Produkten und Materialien
  • Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Website (anonymisiert)

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Wir schließen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab und überprüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten und beantworten.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick:

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Außerdem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@lumorathivexi.sbs oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen eine eindeutige Identifikation Ihrer Person, um unbefugte Zugriffe zu verhindern. Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

• SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen

• Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management

• Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip

• Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne

• Schulungen aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

• Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Systemzugriffe

Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen Sicherheitskontrollen. Wir verwenden moderne Firewall-Systeme, Intrusion-Detection-Systeme und führen regelmäßige Penetrationstests durch. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutz- und Sicherheitsfragen geschult. Bei der Entwicklung neuer Systeme berücksichtigen wir die Prinzipien "Privacy by Design" und "Privacy by Default".

7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht für andere Zwecke erforderlich sind, für die eine Rechtsgrundlage besteht.

Konkrete Speicherfristen:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche Aufbewahrungspflichten)
  • Rechnungs- und Buchungsunterlagen: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs und technische Daten: Maximal 12 Monate
  • Kundenkommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Fotos und Videos aus Trainings: Nur mit fortbestehender Einwilligung

Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme oder wird manuell durchgeführt, wenn eine automatische Löschung nicht möglich ist. Wir führen regelmäßige Datenbereinigungen durch und dokumentieren alle Löschvorgänge. Falls Sie eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten wünschen, prüfen wir, ob dem rechtliche oder vertragliche Verpflichtungen entgegenstehen und informieren Sie entsprechend über das weitere Vorgehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, das Nutzererlebnis zu verbessern und anonyme Statistiken über die Website-Nutzung zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten können.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, Performance-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Funktions-Cookies, die erweiterte Features ermöglichen. Für nicht technisch notwendige Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen oder Ihren Browser widerrufen können.

Cookie-Verwaltung: Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu unserer Cookie-Nutzung und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch unserer Website.

Kontakt und Datenschutzbeauftragte

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

lumorathivexi Beauty Plattform
Schützenallee 33
79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland

E-Mail: info@lumorathivexi.sbs
Telefon: +49 67339483262

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025